• CEWE FOTOBUCH
  • Fotokalender
  • Poster und Wandbilder
  • Fotos
  • Grusskarten
  • Fotogeschenke
  • Handyhüllen
  • CEWE Fotowelt App
  • Rufen Sie uns gerne an:
    044 802 90 43
  • Fragen Sie den Lieferstatus Ihrer Aufträge online ab.
  • Zur klassischen Webseite
Vorgestaltete Buchvorlagen für Ihr CEWE FOTOBUCH

CEWE FOTOBUCH – Leichte Gestaltung mit Buchvorlagen und Stilen

Sie möchten Ihre Fotos auf besondere Weise festhalten, haben aber keine Zeit Ihr CEWE FOTOBUCH Seite für Seite selbst zu gestalten?

Nutzen Sie unsere praktischen Buchvorlagen in unserer Desktop-Software für Windows, Mac und Linux und erstellen Sie damit Ihr CEWE FOTOBUCH im Handumdrehen. Erfahrene CEWE Designer haben die Seiten professionell gestaltet, sodass Sie einfach Ihre eigenen Fotos und Texte einfügen können.

Was sind Buchvorlagen und Stile?

Die Gestaltung mit Buchvorlagen ist besonders einfach

Buchvorlagen und Stile sind komplett und bis ins Detail vorgestaltete Designs für Ihr CEWE FOTOBUCH. Sie enthalten sogar farblich passende Cliparts und Platzhalter für Ihre Texte. Bei Bedarf kann natürlich trotzdem jedes Element verändert, verschoben oder entfernt werden.

Welche Designs gibt es?

Buchvorlagen für jedes Format

Die professionellen CEWE FOTOBUCH Designs gibt es sowohl themenneutral und trendig als auch passend zu verschiedensten Anlässen wie Reise, Baby oder Hochzeit.

Unsere Designer haben Vorlagen für alle unsere Formate erstellt – bei der Wahl des Formats sind Sie also ganz flexibel.

Wie verwende ich Buchvorlagen und Stile?

  • Öffnen Sie die kostenlose Gestaltungssoftware und wählen Sie ein CEWE FOTOBUCH Format sowie Papiersorte und Einband
  • Wählen Sie die Gestaltung ohne Assistent, «Seite für Seite» aus.
  • Klicken Sie im Editor auf «Buchvorlagen» oder «Stile» (links unten). Jetzt erscheinen die verschiedenen Vorlagen. Bei Bedarf laden Sie mit dem blauen Download-Pfeil weitere herunter.
  • Mit einem Klick auf den i-Button unterhalb der jeweiligen Vorlage können Sie sich die verschiedenen Innenseiten sowie den Einband ansehen.
  • Wollen Sie die Vorlage auf das gesamte CEWE FOTOBUCH anwenden, ziehen Sie diese einfach mit gehaltener linker Maustaste auf die Miniaturdarstellung der Doppelseiten.
  • Fügen Sie Ihre Fotos und Texte in die dafür vorgesehenen Platzhalter im Design ein.

Die Software bietet Buchvorlagen für verschiedenste Anlässe

Wie kann ich ein Design anpassen?

Designs auf gesamtes CEWE FOTOBUCH anwenden:
Ziehen Sie die Vorlage auf die Miniaturdarstellung der Doppelseiten, um sie auf das gesamte CEWE FOTOBUCH anwenden.

Designs auf Einzelseiten anwenden:
Öffnen Sie dazu einfach die gewünschte Seite im Editor und platzieren Sie die Vorlage mit der linken Maustaste darauf.

Reihenfolge ändern:
Verändern Sie zum Beispiel die Reihenfolge der Seiten, indem Sie die Doppelseiten in der kleinen Ansicht einfach mit gehaltener linker Maustaste verschieben.

Gestaltungselemente ändern:
Platzhalter, Cliparts und andere Elemente können Sie nach Belieben verschieben, vergrössern oder verkleinern und entfernen. Cliparts können auf Wunsch sogar umgefärbt werden.

Zusätzliche Fotos einfügen:
Ziehen Sie das Foto dazu einfach mit gehaltener linker Maustaste an die gewünschte Stelle und passen Sie Position und Grösse nach Ihren Wünschen an.

Zusätzliche Texte einfügen:
Klicken Sie auf das Textfeld-Werkzeug (oben). Ziehen Sie das Textfeld nun an die gewünschte Stelle und fügen Sie Ihren Text ein. Die Grösse des Textfeldes können Sie beliebig verändern.

Seiten hinzufügen:
Wie bei der freien Gestaltung können Sie Buchseiten in Vierer-Paketen hinzufügen. Falls die Vorlage nicht direkt auf die neuen Seiten angewendet wird, ziehen Sie die Vorlage einfach nochmals auf die leeren Seiten.

CEWE FOTOBUCH jetzt gestalten
CEWE Fotowelt App

Wir machen Sie mobil! Gestalten Sie das CEWE FOTOBUCH und weitere Fotoprodukte mit Ihrem Smartphone. Die CEWE Fotowelt App ist der perfekte Begleiter für kleine Fotofreuden.

Newsletter abonnieren

Sie wollen regelmässig per E-Mail über Neuigkeiten aus der CEWE Fotowelt informiert werden?
Wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf!

Bezahlarten

Nachhaltigkeit bei CEWE

Sicherheit

Zur klassischen Webseite * Die Preise gelten inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten gem. Preisliste
** mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage
Zur klassischen Webseite
Logo Cewe
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Français
FSC® – Forest Stewardship Council®

Nachhaltigkeit mit Gütesiegel

Wir sind FSC® zertifiziert. Klima- und Umweltschutz liegt uns am Herzen.

Dieses Zertifikat dokumentiert, dass unsere Produktkette von der Produktion bis zur Weiterverarbeitung, Service und Logistik lückenlos ist und somit den hohen FSC®-Standards entspricht.

Wir unterstützen aktiv die weltweite Förderung einer vorbildlichen Waldwirtschaft und verwenden für die Herstellung unserer Produkte FSC®-zertifizierte Materialien.

Die Erzeugung FSC®-zertifizierter Materialien (Hölzer, Papiere etc.) unterliegt strengen Richtlinien zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern. Diese umfassen u. a. die Einhaltung nationaler Gesetze, die Rechte einheimischer Völker sowie hohe Anforderungen an den Umweltschutz.

Der Forest Stewardship Council A.C.® (FSC®) definiert und implementiert seit 1996 weltweite Standards für eine vorbildliche Waldwirtschaft. Unternehmen, die das FSC®-Zertifikat führen, erfüllen die Auflagen des FSC® und werden regelmäßig kontrolliert.

Total Zero

Klimaneutraler Pakettransport. Ohne Mehrkosten.

In Zusammenarbeit mit unserem Versanddienstleister DPD erzielen wir bemerkenswerte Erfolge im Bereich Klimaschutz. DPD arbeitet nach dem Prinzip Total Zero – dies garantiert den klimaneutralen Transport von sämtlichen Paketen, die weltweit von den wichtigsten europäischen Kernmärkten aus versendet werden. Für diese Initiative wurde DPD unter anderem mit dem Nachhaltigkeitspreis „HANS GLOBE 2012“ ausgezeichnet.

Weitere Informationen zum Total Zero-Projekt finden Sie unter: https://www.dpd.com

Ertemis

Ertemis-Projekt

Wir beteiligen uns aktiv am Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Beispielsweise im Ertemis-Projekt, einem Forschungsnetzwerk auf dem Gebiet der betrieblichen Umwelt-Informationssysteme.

Das Netzwerk vereinigt die Kernkompetenzen in den Disziplinen Informationssysteme, BWL, Umweltmanagement, Ökologie, Ökonomie sowie Informatik und hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue Herausforderungen auf dem Gebiet des Umweltmanagements mit seinen Praxispartners anzugehen.